
Willkommen bei der DHG e.V.

Dortmunder Hockey-Gesellschaft e.V.
Der Teamsport Hockey fasziniert und ist gerade bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt!
Die Jüngsten starten bei der DHG e.V. im Team Wusel bereits ab einem Alter von 3-4 Jahren.
Herren: Spieltermine/Ergebnisse
Jugend/Kinder: Spieltermine/Ergebnisse
!!!!! Letztes Auswärtsspiel der DHG-Herren am 11.06.2023 um 15.0O Uhr in HC Georgsmarienhütte!!!
04.06.2023: DHG - Herren - Niederlage im letzten Heimspiel vor der Sommerpause
Mit 1:3 (0:2) haben die Herren der Dortmunder Hockey-Gesellschaft ihr letztes Heimspiel der Feldsaison vor der Sommerpause verloren. Trotz kämpferischer Leistung in der ersten Viertelstunde und zahlreicher Tormöglichkeiten, musste das Team um Trainer Florian Zinnhardt in dem zweiten Viertel der ersten Halbzeit zwei schnelle Tore des Gegners in Kauf nehmen.
So versuchten die DHG-Herren immer wieder, die Wuppertaler vom Tor fernzuhalten und Torwart Tünker zeichnete sich durch die ein oder andere gute Parade aus.
In der letzten Viertelstunde erzielte die DHG einen Anschlusstreffer zum 1:2 durch David Teigeler, der einen Ball im Schusskreis durch Jan Senft gut aufgelegt bekommen hat. Doch am Ende erzielte Wuppertal das dritte Tor und das Dortmunder Team musste sich am Ende mit 1:3 geschlagen geben.
Nun müssen die DHG-Herren zum letzten Saisonspiel am kommenden Sonntag, 11.06.2023 um 15.00 Uhr zum Tabellenzweiten HC Georgsmarienhütte fahren.
DHG-Herren: Jasper Tünker (TW), Tristan Baum, Heinrich & Friedrich Böhmer, David Fiedler, Keyawash Ghodrati, Henri Gregor, Julius & Moritz Meyer zu Natrup, Johnny Parmar, Henrik Pohlmann, Phil Segref, Moritz Seidel, Jan-Niklas Senft, David Teigeler (1) und Julius Wälter.
31.05.2023: DHG - Herren - Letztes Heimspiel vor der Sommerpause
Am Sonntag, 04.06.2023, erwarten die Verbandsligaherren der Dortmunder Hockey-Gesellschaft um 11:00 Uhr auf dem Kunstrasen am Max-Planck- Gymnasium den Tabellendritten GW Wuppertal. Im letzten Heimspiel der Feldsaison wollen sich die Dortmunder mit einer ordentlichen Leistung vor heimischer Kulisse in die Sommerpause verabschieden. Am 11.06. reist das Dortmunder Team um 15:00 Uhr zum abschließenden Saisonspiel zum Zweiten HC Georgsmarienhütte.
22.05.2023: DHG - Herren - Niederlage in Kahlenberg
Am Wochenende haben die Herren der Dortmunder Hockey-Gesellschaft beim Kahlenberger HTC gespielt und haben das Verbandsligaspiel mit 1:3 verloren.
Hockey: D-Kinder der Dortmunder HG in Torlaune
Am Wochenende zeigten sich die Kinder D der Dortmunder Hockeygesellschaft mit 26:2 Toren und damit verbundenen drei überlegenen Siegen in überragender Torlaune.
Beim Schützenfest des vom TSC Eintracht Dortmund ausgerichteten Meisterschaftsturniers besiegten die jungen DHGer den gastgebenden Lokalrivalen TSC 1 mit 8:0, den TSC 2 mit 4:2 und den TV Werne
sogar mit 14:0.
14.05.2023: DHG-Herren – Niederlage gegen den TSC Eintracht Dortmund
Die Herren der Dortmunder HG mussten sich im Lokalderby gegen den TSC Eintracht Dortmund mit 5:0 (2:0) geschlagen gegeben.
In der ersten Halbzeit stand die DHG zu statisch und hat zu viele Bälle in der Abwehr und im Mittelfeld verloren. Torwart Tünker zeigte gute Paraden und so stand es nur 2:0 für den TSC Eintracht Dortmund.
In der zweiten Halbzeit stellte sich die DHG besser auf den TSC ein und hatte die ein oder andere Möglichkeiten, aber letztendlich musste man sich dem Gegner mit 5:0 geschlagen geben.
DHG: Jasper Tünker (TW), Friedrich & Heinrich Böhmer, Tristan Baum, Andreas Busemeier, Till Feldkamp, Keyawash Ghodrati, Henri Gregor, Julius & Moritz Meyer zu Natrup, Johnny Parmar, Henrik Pohlmann, Jan-Niklas Senft, David Teigeler, Julius Wälter
DHG-Jugendmannschaften spielen am Wochenende
Am Samstag, 13. Mai 2023 starten die Minis der Dortmunder Hockey-Gesellschaft mit einem Turnier in Westfalen um 11:00 Uhr gegen den TuS Iserlohn. Auch tritt das Team gegen den THC Münster, den Soester HC und Hockey United Werne an. Ausrichter des Turniers ist der TuS Iserlohn.
Die Männliche U8 der Dortmunder Hockey-Gesellschaft spielt am Sonntag, 14. Mai 2023, ihr Turnier gegen den Lokalrivalen TSC Eintracht Dortmund um 12:30, der zugleich Ausrichter des Turniers ist und in einem weiterem Spiel gegen den TV Werne 03.
Ebenfalls am Sonntag spielt die Männliche U16 der DHG ihr Kleinfeldfeldturnier in Herne, die um 15:20 Uhr gegen den TuS Iserlohn starten und danach gegen den TV Datteln spielen.
Die Dortmunder Hockey-Gesellschaft richtet am Sonntag das Turnier der Weiblichen U 16 aus. Beginn ist um 15:50 gegen den TV Werne 03 und in einem weiterem Spiel gegen den HC Herne.
07.05.2023: Ärgerliches Remis gegen HC Essen 99 2
Die DHG-Herren haben es verpasst, drei entscheidende Punkte gegen den Tabellenvorletzten HC Essen 99 2 einzufahren und damit frühzeitig ihren Tabellenplatz im Mittelfeld zu sichern. So trennten sich beide Mannschaften mit 2:2 (1:1). Nachdem die DHG-Herren im ersten Viertel der 1. Halbzeit frühzeitig durch Andreas Busemeier mit 1:0 in Führung gingen, ließ das Team weitere entscheidende Tormöglichkeiten liegen. Im 2. Viertel der 1. Halbzeit glich der Gegner nach einen verlorenen Ball im Mittelfeld schnell aus und es stand 1:1. Nach dem kurzen Schock und einer kurzen Unordnung der Dortmunder, in der Essen die ein oder andere Kontermöglichkeit bekam, rüttelten sie sich wieder auf. Andreas Busemeier und Jan Senft erkämpften sich weitere Möglichkeiten, um das 2:1 zu erzielen. Henrik Pohlmann rettete einen Ball der Essener auf der Torlinie und verhinderte Schlimmeres. Doch dann gingen die Essener durch eine Ecke mit 2:1 in Führung. Erneut glich Andreas Busemeier mit einem sehenswerten Rückhandschlenzer, nachdem Jan Senft den Ball schnell in den Schusskreis schlenzte, zum 2:2 aus. Im letzten Viertel der 2. Halbzeit erkämpfte sich Felix Feldkamp stark den Ball im Mittelfeld, konnte das 3:2 für seine Mannschaft aber nicht erzielen, da sein Torschlenzer abgewehrt wurde. Die DHG-Herren gaben dennoch nicht auf, konnten jedoch zahlreiche Gelegenheiten nicht verwandeln. Trainer Florian Zinnhardt: „Ich bin sehr enttäuscht, dass mein Mannschaft, trotz zahlreicher Tormöglichkeiten, nicht den Sieg nach Hause gebracht hat. Das Glück lag heute nicht auf unserer Seite.“
Am kommenden Sonntag treffen die DHG-Herren auf die Lokalrivalen TSC Eintracht Dortmund um 14:00 Uhr im Eintrachtstadion.
DHG: Justus Ott (TW), Tristan Baum, Friedrich Böhmer, Andreas Busemeier (2), Felix und Till Feldkamp, David Fiedler, Feldkamp, Keyawash Ghodrati, Henri Gregor, Julius & Moritz Meyer zu
Natrup, Johnny Parmar, Henrik Pohlman, Jan-Niklas Senft, David Teigeler und Julius Wälter.

30.04.23: Arbeitssieg - Senft schießt DHG-Herren zum 3:2
Mit 3:2 (1:1) haben die DHG-Herren den Tabellenletzten aus Münster besiegt.
Am Anfang kamen die Dortmunder erst schwer in die Partie und kaum in den Schusskreis des Gegners. Das junge Team schaffte es nicht, gegen die kompakt stehenden Münsteraner über die Außenbahnen das Spiel zu öffnen. Im zweiten Viertel der ersten Halbzeit kamen die DHG-Herren nach und nach besser in das Spiel und nach einer sehenswerter Vorarbeit von Julius Meyer zu Natrup schoss Till Feldkamp das erlösende 1:0. Ein schneller Konter der Gäste führte nach einem Ballverlust im Mittelfeld aber zum schnellen Ausgleich. Beide Teams trennten sich zur Pause mit 1:1.
Zunächst kam Münster besser aus der Pause und erkämpfte sich ein 2:1. Das Spiel wurde hitziger und Torwart Tünker wehrte Schüsse der Münsteraner erfolgreich ab. Obwohl die DHGer sich schwer taten, konnte Till Feldkamp sich erneut im gegnerischen Schusskreis durchsetzen und zum 2:2 ausgleichen. Am Ende erkämpften sich die Dortmunder eine Ecke und Leonard Klinger holte dabei einen berechtigen Siebenmeter für die DHG heraus. Jan Senft schoss sein Team zum erlösenden 3:2 Sieg. Trainer Florian Zinnhardt, der neben Jan Senft das junge Team zum ersten Mal am Spielfeldrand coachte, gab sich am Ende mit dem knappen Arbeitssieg zufrieden: „Ich bin sehr glücklich über den erkämpften Arbeitssieg meiner Mannschaft, dennoch muss das junge Team weiter zusammenwachsen.“
DHG: Jasper Tünker (TW), Tristan Baum, Heinrich & Friedrich Böhmer, Patrick Ehlert, Till Feldkamp (2), Keyawash Ghodrati, Tadeus Kienes, Leonard Klinger, Julius & Moritz Meyer zu Natrup, Johnny Parmar, Henrik Pohlman, Jan-Niklas Senft (1), David Teigeler und Julius Wälter

06.04.23: Heinz Hessing nach 30jähriger Vorstandarbeit verabschiedet
Heinz Hessing, langjähriger Jugendwart und Pressewart der Dortmunder Hockey-Gesellschaft, wurde auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung nach 30jähriger Vorstandarbeit verabschiedet.
Vor 30 Jahren begann er seine ehrenamtliche Tätigkeit für die DHG. Er war Jugendwart des Vereins. Seit 2003 war er im Amt des Pressewart tätig und prägte erfolgreich durch zahllose Artikel und Beiträge das Bild der DHG in der Öffentlichkeit und Presse! Er ist ferner Mitbegründer und langjähriger Autor des „Kleinen Runden“, der DHG-Vereinszeitschrift. Seine Ämter hat er immer mit sehr viel Leidenschaft und großes Engagement ausgeübt.
Zum Hockeysport selbst ist Heinz Hessing über seinem Sohn Nils und seiner Tochter Nina gekommen, die lange Zeit selbst als aktive Spieler und Schiedsrichter bei der DHG tätig waren. Ferner war er Mitbegründer des Hobby-Teams „Maulwürfe“ und ist dort lange Jahre dem Hockeysport nachgegangen.
Nun hört er nach über 30jähriger Ehrenamtstätigkeit auf. „Obwohl es mir immer sehr viel Freude bereitet hat und ich dieses Amt immer mit großer Leidenschaft ausgeführt habe, ist es nun an der Zeit, dass eine neue Generation in den Vorstand kommt“, so Heinz Hessing. Auf seine Position folgt ihm seine Tochter Nina Hessing. „Ich freue mich, dass das Amt des Pressewartes in der Familie bleibt“.
Die Dortmunder Hockey-Gesellschaft e.V. dankt ihm für sein langjährige Treue und seinen wertvollen und unermüdlichen, leidenschaftlichen Einsatz. Heinz Hessing wird weiterhin dem Verein die Treue halten und weiterhin die Spiele seiner DHG am Hockeyplatz und in der Halle verfolgen.

24.09.22: DHG Weibliche Jugend U14 ist Westfalenmeister Kleinfeld
Die Weibliche Jugend U14 der DHG gewinnt beim Kleinfeld-Turnier auf heimischer Anlage mit einer großartigen Teamleistung die Westfalen-meisterschaft! Im Einzelnen gewann das Team mit 4:2 gegen den Soester HC und mit 4:0 gegen den THC Münster 2 und spielte 1:1 gegen HC Georgsmarienhütte.
DHG: Despina Archontakatis, Ella Brügmann, Nele Derenthal, Elisa Flack, Alina Günther, Fenja Meyen, Maja Oestreicher, Leni Pelzer, Jolie Segref, Emma Vogt, Luise Wälter.
Hinweis: aufgrund der Datenschutzverordnung DSGVO erscheinen auf der Homepage der DHG e.V. Fotos und Beiträge nur eingeschränkt.